Ist eine Wortschöpfung des Marketing-Experten Jay C. Levinson aus der Mitte der 1980er Jahre, der damit eine innovative Kommunikationsstrategie, welche von Überraschungseffekten lebt, verstanden hat. Beim Guerilla Marketing werden kreative Ideen besonders aufmerksamkeitsstark inszeniert.
Google Analytics ist ein Dienst, der zur Analyse von Websiten verwendet wird. Es handelt sich hierbei um einen kostenlosen Service von Google Inc., der für die Betreiber die Nutzerstruktur der eigenen Webseite ermittelt. Webseiten-Besitzer können dadurch wichtige Informationen über die Besucherstruktur und das Besucherverhalten ermitteln. Solche Informationen sind für die Betreiber einer Webseite oder einem Blog wichtig, da sie dadurch ermitteln können, welche Inhalte durch bestimmte Personengruppen genutzt werden. Dementsprechend können die Webseiten künftig besser an die Wünsche und Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden.
Google AdWords ist ein Werbesystem des Unternehmens Google Inc. Hier können Werbetreibende Anzeigen schalten, die sich an den Suchergebnissen bei Nutzung der unternehmenseigenen Dienste orientieren.
Schlüsselwörter (Keywords) sind der wichtigste Bestandteil von Google AdWords: Mit der Hilfe von Keywords kann man vorab festlegen, dass eine bestimmte Anzeige nur in den Ergebnissen für eine Suche nach den vordefinierten Begriffen oder thematisch passenden Seiten dargestellt werden soll.
Der Goldene Schnitt ist eine seit der Antike bekannte Gestaltungsregel und bezeichnet das Teilungsverhältnis zweier Größen zueinander. Diese Teilung gilt als ausgewogenes Leitmaß und wird vom Menschen als besonders harmonisch empfunden.
GEO hilft dir, dass deine Inhalte von Künstlicher Intelligenz (z. B. ChatGPT, Google Gemini usw.) besser gefunden und verstanden werden.
Früher hat man SEO gemacht, um bei Google gut zu ranken.
Jetzt kommt GEO dazu, damit KI-Systeme deine Inhalte richtig einordnen und in ihren Antworten nennen können.
Kurz gesagt:
👉 SEO macht dich sichtbar bei Google.
👉 GEO macht dich sichtbar bei KI-Antworten.
Beides zusammen sorgt dafür, dass dein Unternehmen auch in der neuen, KI-gesteuerten Online-Welt gefunden wird.