Zielgruppe

Im Marketingsegment wird unter Zielgruppe eine bestimmte Menge von Marktteilnehmern verstanden, welche auf kommunikationspolitische Maßnahmen homogener reagieren. Eine Zielgruppe sind Menschen für die eine bestimmte Werbung interessant oder eben uninteressant ist. Typische Merkmale wären demografische (zB Alter), sozioökonomische (zB Einkommen) und psychologische Merkmale (zB Lebensstil) oder das Kaufverhalten.

Zeitungswerbung

Unter Zeitungswerbung werden Werbemaßnahmen in Zeitungen und Zeitschriften zusammengefasst. Zu einem ausgewogenen Marketingmix zählen auch die Printwerbemittel bzw. die Schaltung in diversen gedruckten Medien. Speziell im regionalen Bereich ist es sehr zielführend; besticht durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine hohe Reichweite.

Werbung im Internet

oder auch Internetwerbung ist Werbung, welche online im Internet zielgerichteter verbreitet wird. Das Internet ermöglich im direkten Vergleich zu anderen Werbeformen ein hohes Maß an Interaktion und Flexibilität bei relativ geringen Kosten.

Werbemittel

Im Fachjargon bezeichnet man damit die objektivierte Form der Werbebotschaft. Sie wird sohin durch Werbeträger an die Zielpersonen übermittelt. Zu den wichtigsten und traditionellsten Werbemitteln zählen Anzeigen in digitalen oder Druckmedien, Werbespots in Funk-und Fernsehen oder der digitalen Welt, Prospekte, Werbeflyer als Beilagen, Produktproben oder Give aways.

Website

Eine Website (englisch: site = Ort, Platz, Stelle) – auch Webauftritt, Webpräsenz oder Internetauftritt genannt, ist eine Sammlung aller HMTL Seiten, welche eine Person oder Unternehmen im Internet (World Wide Web) zur Verfügung stellt. Diese sind in der Regel durch eine einheitliche Navigation zusammengetragen und verknüpft.

WebP

WebP bezeichnet ein Datei- und Bildformat welches von Google ins Leben gerufen wurde und eine Alternative zu den sonstigen gängigen Formaten wie JPG, PNG oder GIF darstellt. WEbP hat mehrere Vorteile: WebP verfügt über eine komplett verlustfreie Transparenz und einer verlustfreien Kompression. Durch die geringere Dateigröße werden auch Bilder im WebP Format schneller auf Websiten geladen bzw verbessert.

Webhosting

Unter Webhosting oder Nethosting versteht man die Bereitstellung von Webspace sowie die Unterbringung von Websites auf dem Webserver eine Internet Service Providers.

Virales Marketing

(auch Viralmarketing oder gelegentlich Virusmarketing) ist eine Marketingform welche soziale Netzwerke und Medien nutzt, die meist mit ungewöhnlichen Methoden auf eine Marke, ein Produkt oder eine Kampagne aufmerksam machen will. Gerade auch virale Videos sind sehr beliebt im Netz.

Video-Recruting

Mit Video-Recruting ist eine neumoderne Mitarbeitersuche unter zur Hilfenahme von filmischen Hilfsmitteln gemeint.

Vektorgrafik

Ist eine digitale Computergrafik, welche aus Linien, Kreisen, Polygonen oder Kurven zusammengesetzt ist.

UX

Von User Experience spricht man, wenn alle Aspekte an Eindrücken und das Erlebnis eines Nutzers bei der Interaktion mit einem Produkt, Dienst, einer Umgebung oder Einrichtung miteingeschlossen werden. Dazu zählen ebenfalls Software und IT-Systeme.

Usability

Hierbei ist die Benutzerfreundlichkeit vom Nutzer gemeint als auch die wahrgenommene Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine sehr einfache, zum Anwender und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als benutzerfreundlich angesehen.

URL

Mit Hilfe einer URL (Uniform Resource Lacator) kann eine Website über die zu verwendete Zugriffsmethode identifiziert und abgerufen werden. Durch die URL ist es möglich, eine ganz bestimmte Website aufzurufen. Zum anderen erlaubt es das gezielte Verlinken auf eine bestimmte Seite oder die Weitergabe per Mail.

Unternehmenslogo

Ein grafisches Zeichen, das ein bestimmtes Subjekt präsentiert, wird als Unternehmenslogo bezeichnet. Es kann als Bildmarke, Wort-Bild-Marke oder Wortmarke gestaltet werden. Ein Logo für ein Unternehmen ist ein wichtiges visuelles Erscheinungsbild. Es sollte ein besonderes Augenmerk auf den Wiedererkennungswert des Firmenlogos gelegt, werden, genauso wie, dass es noch in kleinen Größen erkennbar ist. Zudem sollte es in allen Medien gut verwendet werden können; eine Branchenzugehörigkeit aufweisen und im Corporate Design gestaltet werden.

Unique Content

Als Unique Content (englisch: einzigartiger Inhalt) werden einmalige Inhalte einer Website zusammengefasst, welche nur unter einer bestimmten URL zu finden sind. Hierfür sind Faktoren wie Qualität usw ausschlaggebend, welche einen Mehrwert ausmachen.

Interessiert?

logo black

Komm vorbei!

Föhrenweg 1
6274 Aschau

Sag Hallo!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+43 5282 55087

Go Social!

Icon awesome facebook fIcon awesome instagram