auch Internet Werbung genannt, bezeichnet Werbung in unterschiedlichster Form, welche über das Medium Internet verbreitet wird. Zu den wichtigsten Formen zählen zB Bannerschaltungen, Suchmaschinenwerbung oder In-Stream Video Ads oä. Alle Maßnahmen dienen im Wesentlichen zur Gewinnung von Besuchern auf der Webpräsenz.
Unter einem Nutzungsrecht versteht man das Recht auf Nutzung eines fremden Gegenstandes oder Sachen, welche vertraglich festgehalten wurden. Beispielsweise auch Bilder.
(englisch: Attrappe, Nachbildung) ist ein Anschauungs- oder Demonstrationsmodell für etwaige Präsentationen. Im direkten Zusammenhang mit dem Webdesign ist damit ein digital gestalteter Entwurf von einer Website und/oder App zu verstehen.
Mithilfe der Meta-Tags können Sie einer Suchmaschine Informationen zu Ihrer Webseite vermitteln. Die Meta-Tags sind im Kopfbereich eines HTML-Dokuments zu finden und für den Besucher Ihrer Webseite nicht sichtbar. Sie können Informationen wie zB zum Inhalt, Herausgeber, Autor und Copyright enthalten.
Eine Meta Description ist ein kurzer Beschreibungstext, der den Inhalt eines HTML-Dokuments für Suchmaschinen zusammenfassend beschreiben soll. Meta-Descriptions sind Meta-Tags von Webdokumenten und werden im Head-Bereich eines HTML-Dokumentes hinterlegt. Google kann sie wie andere Suchmaschinen zusammen mit dem Meta Title für das Snippet verwenden.
Unter Marketingkosten fallen jene Kosten, welche dadurch entstehen um das beschaffte oder gefertigte Produkt zu vermarkten. Die Höhe der Kosten haben einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens und wollen sorgsam geplant sein.
In einem Marketingkonzept werden Informationen und Maßnahmen im Unternehmen strukturiert beschrieben und Ziele und Strategien festgelegt. Es wird auch zeitlich überwacht. Es kann in sechs Phasen eingeteilt werden, muss laufend überwacht und, wo nötig, angepasst werden.
Von Marketing wird gesprochen, wenn das gesamte Unternehmen an die Bedürfnisse des Marktes angepasst wird. Ein gutes und erfolgreiches Marketing ist für ein Unternehmen überlebensnotwendig. Es ist sehr wichtig, dass Markt- und Bedürfnisveränderungen erkannt werden, um sich rechtzeitig anzupassen. Durch Marketingstrategien soll die Position im Wettbewerb beeinflusst und der Vorteil gegenüber der Konkurrenz sichergestellt werden. Marketing ist eine langfristig erstellte Strategie. Ein Ziel von Marketing ist die Steigerung des Umsatzes. Gleichzeitig wird auch das Auftreten im Markt und die Unternehmensphilosophie verbessert.
deutsch wörtlich „Über-Verknüpfung“, sinngemäß elektronischer Verweis), kurz Link, ist ein Querverweis in einem Hypertext, der funktional einen Sprung zu einem anderen elektronischen Dokument oder an eine andere Stelle innerhalb eines Dokuments ermöglicht.
Unter einer Leads Kampagne werden alle Maßnahmen zusammengefasst, um Leads (Datensätze) potentieller Käufer zu sammeln und in weiterer Folge für den Vertrieb zu optimieren, um aus einem Interessenten einen Käufer zu machen.
(wörtlich: das Ausgelegte, engl. für „Plan, Entwurf, Aufteilung, Aufriss“, sinngemäß mit „Gestaltung“ oder „Gestaltungsmuster“ zu übersetzen;)
Das detaillierte Sichtbarmachen eines gedanklichen Bildes als tatsächlichen Entwurf wird Layout genannt. Es verleiht einen Eindruck mögliche spätere Ausführung und dient als Entscheidungsgrundlage.Bei den enthaltenen Bildern und Texten werden oft in der Zwischenzeit Platzhalter benutzt. Siehe auch Blindtext.
Eine Landingpage (auch Landeseite) ist eine eigens angelegte Website welche für eine Werbekampagne erstellt wurde. Ziel sind neue Leads zu generieren, Traffic zu erzeugen und die Conversion Rate zu steigern. Wesentliche Elemente können hier ein Anfrageformular, Link zum Onlineshop oder beispielsweise ein Call-Back-Button sein.
Zu den gängigsten Kommunikationsinstrumenten bzw – maßnahmen zählen ua die Schaltung von Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften, der Versand von Werbebriefen und das direkte Verkaufsgespräch.
Ein Keyword (deutsch für Suchbegriff, Schlüsselwort, Schlagwort) benutzen User um im Internet nach Informationen zu suchen. Zumeist auf Suchmaschinen wie zB Google. Keywords sind überdies wichtige Elemente für die Suchmaschinenoptimierung.
Oder JPEG ist das häufigste Dateiformat für digitale Fotos. Ursprünglich wurde das Grafikformat JPEG 1991 von Eric Hamilton entwickelt, um komprimierte Bilder zu speichern.