Facebook Pixel

Der Facebook Pixel ist ein JavaScript Code, welcher vereinfacht ausgedrückt, auf die Website eingebaut wird, damit man die Wirksamkeit der Werbung und der Handlungen der Personen auf der Website analysieren kann.

Editor

Auf deutsch ist mit Editor ein Computer-/Bearbeitungsprogramm gemeint, welches zur Erstellung und Bearbeitung von digitalen Daten dient.

E-Mail Marketing

Der Versand von Newslettern (per Mail) ist das Gegenstück zu dem Direktmarketing im Offline-Bereich, also dem händischen versenden von Werbemitteln an ausgewählte Adressen.

E-Commerce

Als E-Commerce wird der elektronische Handel, Internet- oder Onlinehandel bezeichnet, der den Kauf und Verkauf von Waren über das Internet umfasst. Der digitale Handel kann sowohl für den B2C- (Business-to-Consumer – Unternehmer zu Kunden) als auch den B2B-Bereich (Business-to-Business – Unternehmer zu Unternehmer) angewendet werden. Für einen reibungslosen Online Vertrieb ist es wichtig, dass der Onlineshop entsprechend professionell aufgesetzt wurde und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Domain

Eine Domain ist eine Adresse (zB www.ungerank.com ), unter der man eine Website im Browser aufrufen kann.

Digitalagentur

Eine Digitalagentur hat sich verstärkt auf die digitalen Aktivitäten und Medien ihrer Kunden fokussiert. Weiters fallen unter diesem Zusammenhang auch die Begriffe Internetagentur oder Web-Agentur.

Dienstleistungsunternehmen

Unter den Begriff „Dienstleistungsunternehmen“ oder auch Dienstleister fallen grundsätzlich Betriebe, welche verschiedenste Dienstleistungen für den Kunden erbringen. Eine Werbeagentur zählt ebenfalls als Dienstleistungsunternehmen.

Demographische Merkmale

Bei demographischen Merkmalen sind allgemeine Informationen über Personengruppen (Geschlecht, Alter, Familienstand etc.) gemeint.

Customer Journey

Der Begriff Customer Journey kommt aus dem Marketingsektor und beschreibt die verschiedenen Phasen eines Konsumenten bis er sich für das Produkt entscheidet.

Crossmedia

Unter Crossmedia versteht man die Kommunikation über verschiedene Kanäle hinweg. Inhaltlich als auch gestalterisch. Kurzum eine ganzheitliche Werbestrategie.

Corporate Identity (CI)

Der Begriff Corporate Identity (CI) ist die Gesamtheit aller Merkmale, die ein Unternehmen im Erscheinungsbild kennzeichnen und es von anderen Unternehmen unterscheidet.

Corporate Design (CD)

Der Begriff Corporate-design (CD) bezeichnet das Unternehmens-Erscheinungsbild bzw. einen Teilbereich der Unternehmens-Identität (Corporate Identity).

Conversion Rate (CR)

Im Online-Marketing wird die Umwandlung eines Besuchers einer Website oder eines Interessenten zum Kunden oder registrierten Nutzers verstanden. Die Conversions werden mit der Conversion Rate gemessen – dem sogenannten Conversion Tracking.

Color Grading

Aus dem Englischen übersetzt bedeutet es Farbkorrektur.

CMYK

CMYK ist ein Farbmodell, welches die Grundlage für den modernen Vierfarbdruck bezeichnet. Bestehend aus den Farbbestandteilen Türkis (C – für Cyan), Magenta (M), Gelb (Y – für Yellow) und dem Schwarzanteil (K – für Key) Jede weitere Farbe kann aus diesen drei Farben gemischt werden. Die Farbräume sind geräteabhängig und sind auf Farbprofile angewiesen, damit Farbtöne exakt beschrieben werden können.

Interessiert?

logo black

Komm vorbei!

Föhrenweg 1
6274 Aschau

Sag Hallo!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+43 5282 55087

Go Social!

Icon awesome facebook fIcon awesome instagram